2014, das Jahr in der die WM in Brasilien stattfindet.
Ich habe jetzt bereits in mehreren deutsch und englischsprachigen Zeitungen Artikel gesehen, die auf diverse Gefahren innerhalb Brasiliens hinweisen.
Man redet von gewaltätigen Demonstrationen, Plünderungen und einer immer grösser werdenden Unruhe in der Bevölkerung.
Was ist nun also dran an allen Geschichten und warum passiert das alles ausgerechnet jetzt, so kurz vor der solange von den Brasilianern herbeieresehnten WM ??
Nun, zunächst einmal muss man einfach wissen, dass es in Brasilien bereits seit geraumer Zeit kräftig kriselt.
Die Korruptionsskandale sind selbst für die Brasilianer inzwischen zuviel des Guten...hoppla...des Schlechten!
Im Gegenteil von dem was die Regierung verzweifelt probiert schönzureden, gibt es einfach immer noch viel zuviel soziale Ungerechtigkeit und nicht mal annähernd etwas was man eine echte Chancengleichheit nennen könnte!
Die Kriminalität ist seit Jahren steigend, Mord, Totschlag und brutale Ueberfälle gehören zum normalen Alltag und die hiesige Polizei kann der Situation keineswegs Herr werden, denn sie ist zu schlecht ausgebildet, unorganisiert, unterbezahlt und hat definitiv schlechtere und unmodernere Waffen, als diejenigen die sie jagen sollen!
Die Infrastruktur des ganzen Landes ist marode und das Gesundheitswesen erschreckend.
Alles in allem weiss auch jeder Brasilianer, dass sowohl die jetzige ,als auch alle vorherigen Regierungen, auf fast jeder Ebene inkompetent und gleichzeitig arrogant arbeitet.
Tatsächlich wurde ihnen diese Unfähigkeit der Politik aber erst richtig durch die WM selber noch klarer.
Und die Schuld daran hat genaugenommen der "Fifa-Standard"!
Diesen würde die brasilianische Bevölkerung nämlich auch gerne im normalen tagtäglichem Leben vorfinden, dazumal sie mit die höchsten Steuern weltweit zahlen müssen ( rund 40% Einkommensteuer!) und trotz dieser, sowie auch noch der enormen Mehrwertssteuer die jeder Brasilianer jeden Tag beim Einkaufen abdrücken muss (manche Produkte haben sogar mehr als 35% Mehrwertsteuer),gibt es keinen einzigen taugenden staatlichen Service der sich das Prädikat "gut" verdienen kann!
Allerdings hatten sich die Brasilianer mit diesem System sogar einigermassen abgefunden, um dann aber den "Fifa-Standard" unter die Nase gerieben zu kriegen...und das hat dann letztendlich die bereits schwelende Unzufriedenheit komplett in die Stratosphäre befördert.
Die Frustration der Brasilianer ist enorm, denn die Versprechen der Politik erwiesen sich wieder einmal als leer und Milliarden von Reais wurden bis jetzt fuer die Stadien verpulvert, ohne das die anderen angekündigten Verbesserungen zu bemerken wären.
Alles in allem handelt es sich um ein sehr explosives Szenarium, dem man eigentlich lieber aus dem Weg gehen sollte.
Brasilianer lieben Fussball und riesige Partys, aber ihre Fröhlichkeit kann auch sehr schnell in nackte Brutalität umschlagen.
Ich würde somit jedem, der trotzdem zur WM nach Brasilien reisen möchte, auf alle Fälle zur maximalen Vorsicht raten, denn leider stimmen die negativen Artikel über das Event leider alle!